Der Kompotoi Blog

Einblicke, Use Cases & Inspiration rund ums stille Örtchen

Bauen & WohnenEngagement & AktuellesErfahrungsberichteKompostierung & KreislaufMeine TrockentoiletteÖffentlicher RaumOutdoorVeranstaltungen & Festivals
Neuer Beitrag

Kreislaufwirt­­­schaft leben: Recyclingdünger aus der Komposttoilette

Unsere Hinterlassenschaften enthalten wertvolle Nährstoffe. Sie aufs Feld zu bringen, ist logisch – und sicher. Mit unserem Partner VaLoo und engagierten Forschenden haben wir den Kompost aus “Human Output” unter die Lupe genommen – mit wegweisenden Ergebnissen. Alles zum zweijährigen Impact Projekt über den Recyclingdünger mit Trockentoiletteninhalten und was die Schweizer Kreislaufwirtschaft damit zu tun ... Weiterlesen
Weiterlesen

Die Rolle von Toiletten bei Events – Einblicke von Veranstalter Feris Zebib und „Tanz am Irchel“

Wenn man an Eventorganisation denkt, stehen oft Musik, Getränke und Dekoration im Fokus. Toiletten? Ein scheinbar banales Thema – bis man selbst bei einem Event 45 Minuten anstehen muss. Feris Zebib, Organisator des beliebten Zürcher Outdoor-Events „Tanz am Irchel“, hat uns im Interview erklärt, warum die Planung der Sanitäranlagen oft unterschätzt wird und welche entscheidende ... Weiterlesen
Weiterlesen

Kompotois für Jugendlager – gewinne ein Kompotoi Classic sowie hajk Gutscheine bis zu 200-Franken!

Warum Kompotois für Jugendlager ideal sind Ob Cevi, Jubla, Pfadi oder andere Vereinigungen – Jugendlager haben in der Schweiz Kultstatus. Denn Kinder und Jugendliche werden schon früh mit in die Verantwortung gezogen und organisieren die Aktivitäten und beliebten Lager oft selbständig. Dabei spielt die Verbindung zur Natur eine zentrale Rolle. So machen es die Werte ... Weiterlesen
Weiterlesen

Bewegung an der Kompostierungs­front

Es ist eine sehr einfache Logikübung: Unsere Ausscheidungen enthalten Nährstoffe, die wir aktuell als Abfall behandeln. In der Landwirtschaft werden genau diese Nährstoffe benötigt und wir gewinnen sie unter hochproblematischen Bedingungen. Was liegt also näher, als diese beiden Puzzleteile zusammenzuführen? Die Hürde ist, dass unsere Ausscheidungen eben nicht nur Nährstoffe enthalten, sondern auch Krankheitskeime oder ... Weiterlesen
Weiterlesen

Grossevents mit Komposttoiletten – Das Nordostschweizer Schwingfest macht es vor!

Sägemehl wohin man schaut, rund 10’000 Besucher:innen und mittendrin über 100 Kompotois! In unserem neuen Video nehmen wir dich mit zum NOS und schauen gemeinsam hinter die Kulissen – so organisieren wir grosse Events! Schnellübersicht Eine saubere und nachhaltige Sanitärlösung für Veranstaltungen  Seit Woodstock 1969 wissen wir, wie wichtig saubere und ausreichend vorhandene Sanitäranlagen bei ... Weiterlesen
Weiterlesen

Für kleine und grosse Pos – Komposttoiletten für Naturkindergärten

Eine gute Kitatoilette   Naturkindergärten haben in der Regel etwas andere Anforderungen an ihre Sanitäranlagen als ihre netzgebundenen Schwestereinrichtungen. Es gibt oft weder Zugang zum Abwassersystem noch fliessend Wasser, so dass auch Sickergruben, der konventionelle Off-Grid-Weg, mit hohen Infrastrukturkosten verbunden sind. Trockentoiletten sind damit die einfachste Lösung.  Sie passen ausserdem perfekt ins pädagogische Konzept: Der ... Weiterlesen
Weiterlesen

Wie kompostiere ich den Inhalt meiner Trockentoilette?

Eine Trockentoilette schont die Umwelt nicht nur durch den Verzicht auf eine Wasserspülung, sondern kann durch Schliessung des Nährstoffkreislaufs zu einer reichhaltigeren Erde beitragen. Die Eigenkompostierung von Küchenabfällen, teilweise mit Unterstützung von Würmern, ist mittlerweile ein verbreitetes Konzept. Mit Scheisse geht das auch! Und zwar besonders gut. Denn unsere Ausscheidungen sind reich an Stickstoff und ... Weiterlesen
Weiterlesen

Soziales Toilettenpapier ab sofort in der Schweiz erhältlich

Goldeimer ist ein social Business aus Deutschland mit der Vision:Alle für Klos! Klos für Alle! Goldeimer ist gemeinnützig und in Verantwortungseigentum. Hier geht kein Geld in private Taschen, sondern unterstützt gemeinwohlorientierte Aufklärungs-, Bildungs- und Projektarbeit rund um Klos und Sanitärversorgung. Das macht das soziales Klopapier besonders. Goldeimer setzt sich für Toiletten weltweit ein, denn 4,5 ... Weiterlesen
Weiterlesen