Kompotois für Jugendlager – gewinne ein Kompotoi Classic sowie hajk Gutscheine bis zu 200-Franken!

Seit vielen Jahren arbeitet Kompotoi eng mit Jugendlagern in der Schweiz zusammen. Allein im Jahr 2024 wurden über 100 Lager mit Kompotois ausgestattet. Wieso eine nachhaltige Trockentoilette so gut dorthin passt, was du wissen musst, um in deinem Lager welche aufzustellen und wieso sich die Kosten auf ein Minimum belaufen, erfährst du hier.

Ausserdem: Macht mit bei unserem Wettbewerb 2025 zusammen mit dem Outdoor-Ausrüster hajk und gewinnt tolle Preise!

Schnellübersicht

Warum Kompotois für Jugendlager ideal sind

Ob Cevi, Jubla, Pfadi oder andere Vereinigungen – Jugendlager haben in der Schweiz Kultstatus. Denn Kinder und Jugendliche werden schon früh mit in die Verantwortung gezogen und organisieren die Aktivitäten und beliebten Lager oft selbständig. Dabei spielt die Verbindung zur Natur eine zentrale Rolle. So machen es die Werte und Leitfäden der grössten Verbände deutlich:

Pfadigesetz: “Wir Pfadi wollen Sorge tragen zur Natur und allem Leben”. 

Grundsätze Jungwacht Blauring: “Wir entdecken, schätzen und geniessen die Natur. Wir gehen bewusst mit ihr um und tragen Sorge zu ihr.” 

Cevi Portrait: “Ein respektvoller Umgang mit unseren Mitmenschen und unserer Umwelt ist uns wichtig.”

Kompotoi im Lager, naturfreundlich und geruchsneutral

Ein naturnaher Lebensstil im Lager bedeutet auch, grundlegende Bedürfnisse wie etwa das Toilettengeschäft umweltfreundlich zu gestalten. Hier kommen die Trockentoiletten von Kompotoi ins Spiel: ohne Plastik, ohne Chemie, ästhetisch, praktikabel und kostengünstig – perfekt für Lager, die Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit ernst nehmen.

Wieso eine Trockentoilette von Kompotoi?

Jugendlager-Teilnehmende beim Kompotoi

«Holzspäne statt Gestank, der Natur sei Dank! Wo Holzspäne wirken, stinkt es nicht, Kompotois machen alles dicht. Es regnet und überall ist’s nass, nur noch im Kompotoi hab ich meinen Spass.»

Pfadi Don Bosco Hergiswil

Kompotois für Jugendlager sind die ideale Wahl. Ihr Holzdesign fügt sich harmonisch in die Natur ein, sie sind komfortabel und geruchsneutral, und sie trotzen Wind und Wetter. Zudem wird der „Human Output“ gesammelt, denn er kann in wertvolle Komposterde oder Flüssigdünger umgewandelt werden. Damit tragen die Toiletten aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei und zeigen Jugendlichen, wie menschliche Hinterlassenschaften sinnvoll genutzt werden können. Kompotois bieten eine genial niederschwellige Gelegenheit, Umweltschutz aktiv zu erleben und zu verstehen – ein echter Gewinn für die Umwelt und ein edukativer Zusatz für die Jugendverbände.

Preiswert pieseln

Und das Beste: die ökologische Toilette bleibt bezahlbar. Weil Kompotoi Jugendorganisationen, die Wert auf Outdoor-Erlebnisse und Naturverbundenheit legen, unterstützen möchte, wird deshalb allen Lagern der tolle Einheitsrabatt von 10% auf ihre Mietaufträge gewährt.

Und weil selber anzupacken für viele Teilnehmende zum Lager dazugehört, bieten wir weiterführend eine Hybridwartung an – das bedeutet, dass die Wartung der Toiletten und das Wechseln der vollen Kübel auch durch die Lagerteilnehmenden selbst übernommen werden kann. Damit reduziert sich der gesamte Mietpreis noch ein Stückchen mehr. 

Good to Know

Pro Kompotoi Classic sind etwa 500 Benutzungen möglich. Die genaue Anzahl hängt von verschiedenen Faktoren wie Teilnehmendenzahl, Geschlecht, Alter oder Lagerdauer ab.

Grundsätzlich gilt: Je fester der Boden, desto besser. Auf schlammigem Untergrund können Lieferung und Wartung erschwert sein.

Idealerweise sollte der Standort so eben wie möglich sein. Bei unebenem Gelände könnten zusätzliche Stützen oder Ausgleichsmassnahmen erforderlich sein.

Mit der Hybridwartung übernehmen die Teilnehmenden das Wechseln der Kübel und Tanks – eine Anleitung gibt es dazu. Alternativ könnt ihr die Wartung durch Kompotoi buchen.

Kompotois funktionieren ohne Chemikalien, Strom oder Wasser. Inhalte werden zu Kompost verarbeitet und Ressourcen in den Kreislauf zurückgeführt.

Bei allen Fragen steht euch Kompotoi unter 044 273 30 30 oder vermietung@kompotoi.ch zur Verfügung.

Wartung Kompotoi für Jugendlager - schnell und unkompliziert

Wettbewerb

Zusammen mit hajk, dem Schweizer Outdoor-Ausrüster für Jugendorganisationen, starten wir einen Wettbewerb! Zu gewinnen gibt’s:

  • Eine gratis Kompotoi Trockentoilette für euer Lager inkl. 50 CHF hajk-Gutschein
  • 200 CHF hajk-Gutschein
  • 100 CHF hajk-Gutschein

So macht ihr mit:

  1. Folgt Kompotoi und hajk auf Instagram.
  2. Liked unseren Wettbewerbspost.
  3. Postet ein kreatives Foto eurer Lagertoilette und teilt mit uns die lustigste oder verrückteste Geschichte, die ihr dort erlebt habt! Markiert Kompotoi und hajk.

Viel Glück!

  • Teilnahmezeitraum: 11. Februar 2025 bis 31. August 2025
  • Medium: Instagram
  • Teilnahmebedingungen: Ihr seid eine Abteilung der Jugendvereine Jubla, Pfadi, Cevi oder eines anderen Jugendverbandes, welches in der Natur organisiert.
  • hajk-Gutscheine: Der Gutschein wird der Abteilung zugeschrieben, mit deren Instagram-Account die Aufgaben erfüllt wurden. Die Gutscheine werden auf die hajk-Materialstelle der entsprechenden Abteilung gutgeschrieben – ist noch keine Stelle vorhanden, wird einfach eine neue erstellt.
  • Gratis Kompotoi: Der Mietpreis sowie die Transportkosten eines Kompotoi Classics werden für die Dauer von max. drei Tagen für ein Jugendlager im Jahr 2026 geschenkt.
Spass im Kompotoi - Lagerteilnehmende mögen das Ambiente

Damit dein Lager noch abenteuerlicher wird

Kontakt

Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254
8406 Winterthur
Tel. 044 273 30 30

info@kompotoi.ch
shop@kompotoi.ch
vermietung@kompotoi.ch

Onlineshop

Jetzt einkaufen
Bestell- und Versanddetails

Newsletter abonnieren