Die Toiletten von Kompotoi sehen nicht nur gut aus, sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Wir machen aus dem "Human Output" einen Bodenverbesserer und schliessen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf.
Kompotoi vermietet "heimelige" Holztoiletten, welche viel angenehmer sind als die herkömmlichen Plastik-/Chemie-Toiletten. Die Kompotoi's werden in
Schweizer Handarbeit gefertigt. Und wir vermieten ein sehr effizientes System für grössere Festivals.
Kompotoi plant Anlagen im öffentlichen Bereich oder für Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Kompotoi verkauft Toilettenlösungen für Gartenhäuser, Jagd- oder Alphütten.
Für eine unverbindliche Offerte schreiben Sie uns auf unserem Kontaktformular.
oder über:
info@kompotoi.ch
Schweiz: +41 (0) 44/2733030
Français: +41 (0) 26/5250990
Deutschland: +49 (0) 163/9243223
Anfragen zur Toiletten Miete:
Direkt an: vermietung@kompotoi.ch
Anfragen zum Kauf von Komposttoiletten:
Direkt an: verkauf@kompotoi.ch
Wir suchen ab sofort einen Lagerist 80% der uns tatkräftig in unserem Lager in Zürich unterstützt! Hast du Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Anstellung in einem
nachhaltigen Unternehmen mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt!
In Basel ist ebenfalls eine Stelle offen.
Alles Infos findest du auf:
https://www.kompotoi.ch/jobs/
Erfahre mehr über Komposttoiletten auf unserem Blog!
Blogeintrag:
Welche Toilette passt im Wohnmobil oder Tinyhouse?
Tele Züri berichtet über die Kompotoi's in der Stadt Zürich.
Video Portrait über Kompotoi
Webinar vom Verband Netsan über Komposttoiletten
9.5.21 Vortrag über Komposttoiletten am Anlass «Kreisläufe im Bergdorf» in Furna.
19.11.21 Worldtoiletday
Kompotoi in der Sendung "Heute und Hier" im Schweizer Fernsehen.
Wir suchen Vertriebspartner in: Belgien
Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Holland, Italien, Irland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen,
Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern, Fürstentum Liechtenstein, Island, Norwegen, USA, Russland.
Neue rollstuhgängige Toilette von Kompotoi
Jetzt im Newsblog
Die Wildpinkler Lösung aus Frankreich
Bericht auf SRF 1 über Komposttoiletten im Mehrfamilienhaus: Jetzt im Newsblog
Kompotoi eröffnet die erste öffentliche Kompost-toilette in der Deutschschweiz
Link zum Zeitungsbericht vom 7.7.16
Bericht im SRF Einstein über das Mehrfamilienhaus in Genf.
...so funktioniert das Abwassersystem in unserer westlichen Gesellschaft. Mit viel sauberem Wasser, ca. 6-9 l pro Spülung, lassen wir unsere Fäzes und Urin im Abwasserkanal verschwinden. Die Wiederaufbereitung zu Trinkwasser ist kosten- und energieaufwändig. Die in den Fäkalien enthaltenen Nährstoffe gehen dabei verloren.
Mit Trockentoiletten wird kein Wasser verschmutzt und keine Chemie benötigt und durch die Kompostierung der anfallenden Sekundärressourcen schliessen wir einen wichtigen Kreislauf.
Durch das Vermieten der Komposttoiletten für kleine bis grosse Anlässe werden Toilettenbesucher auf eine ansprechende, spielerische Weise mit dem Thema Umwelt in Kontakt gebracht. Durch die neue Erfahrung eines etwas anderen Toilettengangs werden die Benutzer an Thematiken wie Wasser, Recycling, Kompost und Kreisläufe herangeführt. Hier finden Sie mehr über die entstehung von Kompotoi:
Kompotoi wird zweiter an der Klimalandsgemeinde in Winterthur 2017
Kompotoi gewinnt den Award Good 100 in Lausanne. 29.10.16
Kompotoi gewinnt eine Mitgliedschaft für 4 Monaten bei der Impact Hub Fellowship Energy-Cleantech Zürich!
Kompotoi gewinnt den Seif impact BOOST.
Kompotoi gewinnt den Innovate4Climate Stage 1.
Kompotoi gewinnt den Social Impact Start im HUB Zürich.
Und dazu noch den Publikums award.
Kompotoi ist Mitglied bei Charnet.ch dem Verband für Pyrolyse und Pflanzenkohle Interessierte.
Kompotoi ist Mitglied bei SENS Suisse
der Plattform für Soziales Unternehmertum
Wir kompensieren unseren Co2 Ausstoss mit Myclimate.
Kompotoi AG
Flurstrasse 85
8047 Zürich
Für Anfragen Vermietungen:
Für Anfragen zum Verkauf:
Für allgemeine Anfragen:
oder
044 273 30 30 / 026 525 09 90
Verein Kompotoi
Loch 19
8492 Wila
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns bei der Umweltbildung und der Forschung von Komposttoiletten. Möchten Sie Mitglied werden? Kontaktieren sie uns unter:
Newsletter
Mitgliedschaft
Wir bieten Lösungen für:
Komposttoiletten, Plumpsklo, Trockenklo, Trocken-WC, Ecosanitation, Campingtoiletten, Toilette im Camper, Kompostklo, öffentliche Toiletten, Wurmkompost, Biotoilette, Holztoilette, rollstuhlgängige Toilette, Alptoilette, Humustoilette, Trenntoilette, hungry
bin, Berghütte, Jagdhütte, Golfplätze, Stadtpärke, Wanderwege, öffentliche Feuerstellen, Wildpinkler, keine Chemie Toilette, mobile Toilette, EM effektive Mikroorganismen, mobiles WC, edle Toilette, Autarkes Wohnen,
mobile home, Tinyhouse, Toilettes sèches, Toilettes à compost, öko-dixi u.v.m.
Wir bieten Lösungen von:
Kompotoi, Kazuba, Ecosec, Ecodomeo, Triaterra, EM-Schweiz, Kaskade, Sampada, Kontiki, Wurmkiste, Biolan, Separett, Uritrottoir, EM effektive Mikroorganismen, PiikkuGreen, Goldeimer, Bio-toi bio-toi, l'ecopot, shitandblossoms, Airhead, TTC-Mineral.