Nachhaltige Toiletten im Tourismus: Warum das Beispiel Flumserberg überzeugt

Am Flumserberg stehen drei nachhaltige öffentliche Toiletten. Die Kompotois stillen nicht nur ein menschliches Bedürfnis, sondern bieten echten Mehrwert für die Destination. Denn mit den richtigen Toiletten im Tourismus kann das Gästeerlebnis spürbar beeinflusst werden. Wie genau erklärt Rolf Blumer, Geschäftsführer von Flumserberg Tourismus. Schnellübersicht #KeinScheissMoment mit Kompotoi Zurzeit sorgt die #Scheissmoment-Kampagne von Schweizer Alpenclub … Weiterlesen

Kreislaufwirt­­­schaft leben: Recyclingdünger aus der Komposttoilette

Unsere Hinterlassenschaften enthalten wertvolle Nährstoffe. Sie aufs Feld zu bringen, ist logisch – und sicher. Mit unserem Partner VaLoo und engagierten Forschenden haben wir den Kompost aus “Human Output” unter die Lupe genommen – mit wegweisenden Ergebnissen. Alles zum zweijährigen Impact Projekt über den Recyclingdünger mit Trockentoiletteninhalten und was die Schweizer Kreislaufwirtschaft damit zu tun … Weiterlesen

Die Rolle von Toiletten bei Events – Einblicke von Veranstalter Feris Zebib und „Tanz am Irchel“

Wenn man an Eventorganisation denkt, stehen oft Musik, Getränke und Dekoration im Fokus. Toiletten? Ein scheinbar banales Thema – bis man selbst bei einem Event 45 Minuten anstehen muss. Feris Zebib, Organisator des beliebten Zürcher Outdoor-Events „Tanz am Irchel“, hat uns im Interview erklärt, warum die Planung der Sanitäranlagen oft unterschätzt wird und welche entscheidende … Weiterlesen

Kompotois für Jugendlager

Warum Kompotois für Jugendlager ideal sind Ob Cevi, Jubla, Pfadi oder andere Vereinigungen – Jugendlager haben in der Schweiz Kultstatus. Denn Kinder und Jugendliche werden schon früh mit in die Verantwortung gezogen und organisieren die Aktivitäten und beliebten Lager oft selbständig. Dabei spielt die Verbindung zur Natur eine zentrale Rolle. So machen es die Werte … Weiterlesen

Bewegung an der Kompostierungs­front

Es ist eine sehr einfache Logikübung: Unsere Ausscheidungen enthalten Nährstoffe, die wir aktuell als Abfall behandeln. In der Landwirtschaft werden genau diese Nährstoffe benötigt und wir gewinnen sie unter hochproblematischen Bedingungen. Was liegt also näher, als diese beiden Puzzleteile zusammenzuführen? Die Hürde ist, dass unsere Ausscheidungen eben nicht nur Nährstoffe enthalten, sondern auch Krankheitskeime oder … Weiterlesen

Die Toilette im Flushlight

Viel Musik im Thema stilles Örtchen Wie klingt Toilette? Für uns nach … Musik! Und folgerichtig war das Highlight der Ausstellungseröffnung am 3. Oktober ein Keramikschüssel-Konzert. Zahlreiche Gäste haben mit uns den Start der rund siebenwöchigen Ausstellung in der Stadtgärtnerei Zürich gefeiert. VaLoo, das Netzwerk für zirkuläre Sanitärsysteme in der Schweiz, hat „Flushlight“ in Zusammenarbeit … Weiterlesen

Herbstwanderungen in Saas-Fee

Die Perle der Alpen Saas-Fee, autofrei und charmant, beeindruckt mit seiner wunderschönen Lage und den imposanten Gipfeln nun wirklich jede und jeden. Mit dreizehn Viertausendern in der Umgebung, darunter der 4545 Meter hohe Dom, wird das Dorf nicht umsonst „Die Perle der Alpen“ genannt. Mit seiner geringen Einwohnerzahl von nur etwa 1600 Menschen, hat das … Weiterlesen

Echt autark mit unserem neuen “Compo”

Wir heben You Are a Producer aufs nächste Level, denn unsere neue Toilette kompostiert für dich. Der Name ist Programm: Im Compo wird dein “Human Output” gesammelt und direkt zu wertvoller Erde kompostiert. Für deinen Schrebergarten, deine Alphütte oder deinen Weinberg – so einfach war Komposttoilette noch nie! Mit einem Hauch Skandinavien. Schnellübersicht Der Name … Weiterlesen

Kompotoi-Erde im Einsatz: Von Biergenuss und Kreislaufwirt­schaft

Eine besondere Ernte Womöglich ist die Idee zu dieser Kooperation tatsächlich bei einem Bier entstanden (wie viele gute Ideen – alternativ wahrscheinlich auf der Toilette ;O). Aber sie ist auch naheliegend. Denn was passt besser zusammen als eine Craft Beer Brauerei mit eigenem Hopfenanbau, die Wert auf Regionalität und Liebe zur Natur legt, und ein … Weiterlesen

Kontakt

Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254
8406 Winterthur
Tel. 044 273 30 30

info@kompotoi.ch
verkauf@kompotoi.ch
vermietung@kompotoi.ch

Onlineshop

Jetzt einkaufen
Bestell- und Versanddetails

Newsletter abonnieren