Service und Wartung für unsere Kompost- und Trockentoiletten – flexibel & effizient
Anders als herkömmliche Chemietoiletten lassen sich Kompotois grösstenteils selbst reinigen und warten – ganz ohne Chemikalien oder spezielles Zubehör. Das spart Kosten und schont Ressourcen.

Ein Kompotoi kann bis zu 500 Mal verwendet werden, bevor eine Entleerung erforderlich ist. Dafür stehen verschiedene Servicemodelle zur Verfügung – von der punktuellen Reinigung bis zur Rundum-Betreuung:
1. Regelmässige Wartung
- In periodischen Abständen deiner Wahl
- Voller Wartungsservice
- Null Aufwand für dich

2. Wartung auf Abruf
- Du kontaktierst uns, um eine Wartung zu buchen
- Wir kommen innerhalb von 3 Arbeitstagen
- Voller Wartungsservice
3. Austausch Ersatzmaterial
- Du stellst uns die vollen Kübel bereit
- Wir bringen dir frische Kübel und Verbrauchsmaterial
- Reinigung, Unterhalt und Urinentsorgung übernimmst du selbst
4. Selbständiges Kompostieren
- Du unterhältst dein Kompotoi eigenständig
- Wir beraten und unterstützen dich bei der Lösungsfindung
- Die Reststoffe verarbeitest du
5. Tageswartung für Grossveranstaltungen
- Wir sind während der Miete vor Ort
- Voller Wartungsservice
- Null Aufwand für dich
Wir setzen ausschliesslich Reinigungsmittel ein, die zu 100 % biologisch abbaubar und umweltverträglich sind.
Wartungs- und Serviceoptionen im Überblick
1. Regelmässige Wartung
Ein fixer Wartungsrhythmus – täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich – sorgt für zuverlässig saubere und einsatzbereite Toiletten. Der Service beinhaltet den Austausch des Sammelbehälters, die Reinigung der Toilette, das Leeren des Abfalleimers sowie das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und Einstreu. Zusätzlich wird der Urintank abgepumpt und kleinere Instandhaltungen werden bei Bedarf durchgeführt.
Die Reinigung erfolgt ressourcenschonend – mit minimalem Wasserverbrauch und biologisch abbaubarem Reinigungsmittel auf Basis Effektiver Mikroorganismen.
Mit diesem Service ist ein reibungsloser Betrieb gewährleistet – ohne weiteren Wartungsaufwand auf Kundenseite.

2. Wartung auf Abruf
Wenn die Auslastung nicht konstant ist oder der Wartungsbedarf schwer vorhersehbar, bietet die Wartung auf Abruf eine flexible und bedarfsgerechte Lösung. Eine kurze Mitteilung per Telefon, E-Mail oder über das Online-Formular genügt – innerhalb von drei Arbeitstagen erfolgt die Betreuung vor Ort.
Der Service umfasst den Austausch des Sammelbehälters, die Reinigung der Toilette, das Leeren des Abfalleimers sowie das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und Einstreu. Zusätzlich wird der Urintank abgepumpt und kleinere Instandhaltungen werden bei Bedarf durchgeführt.
Die Reinigung erfolgt ressourcenschonend – mit minimalem Wasserverbrauch und biologisch abbaubarem Reinigungsmittel auf Basis Effektiver Mikroorganismen.
Diese Wartungsoption eignet sich besonders für Orte mit variierender Nutzung oder als Übergangslösung vor einem festen Wartungsrhythmus.

3. Austausch von Ersatzmaterial
Für Standorte, an denen die Wartung eigenständig übernommen wird, stellt Kompotoi das benötigte Verbrauchsmaterial sowie passende Hilfsmittel bereit. Der Austausch der Kübel und die Entleerung des Urintanks können vor Ort selbst durchgeführt werden. Entsprechende Anleitungen stehen zur Verfügung.
Einstreu, Desinfektionsmittel und Toilettenpapier werden mitgeliefert – Nachbestellungen sind jederzeit möglich. Der Urintank lässt sich über einen Schlauch entleeren; optional ist eine passende Pumpe im Wartungsset erhältlich. Gefüllte Kübel werden luftdicht verschlossen und bis zur Abholung geruchsfrei gelagert.
Sobald alle Kübel gefüllt sind, genügt eine kurze Mitteilung per Telefon, E-Mail oder Online-Formular – innerhalb von drei Arbeitstagen erfolgt der Austausch. Alternativ besteht die Möglichkeit, volle Kübel nach vorheriger Anmeldung selbstständig zu retournieren und frisches Ersatzmaterial direkt mitzunehmen.

4. Selbständiges Kompostieren
Für bestimmte Anwendungen – etwa im privaten Garten oder durch Vereine – kann die Kompostierung selbst übernommen werden. Dabei ist es wichtig, sich an die geltenden Vorschriften zu halten, insbesondere im Hinblick auf Boden- und Gewässerschutz.
Alle relevanten Informationen zur Eigenkompostierung stehen online zur Verfügung. Kompotoi unterstützt bei Bedarf mit Erfahrung aus der Praxis und berät bei der Umsetzung individueller Lösungen.

5. Tageswartung für Grossveranstaltungen
Bei grösseren Anlässen wie Festivals, Märkten oder Sportveranstaltungen sorgt die Tageswartung durch Kompotoi für eine kontinuierliche Betreuung der Toilettenanlagen direkt vor Ort. Das eingesetzte Personal kümmert sich während der gesamten Veranstaltungsdauer um Reinigung, Entleerung und das Nachfüllen von Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und Einstreu.
Die sanitäre Versorgung bleibt dadurch über den gesamten Event hinweg sichergestellt – unabhängig von Gästezahl oder Nutzungsintensität. Der Aufwand für die Veranstaltungsorganisation wird minimiert, während Komfort und Hygiene jederzeit gewährleistet sind.

Lieferung und Abholung in der ganzen Schweiz

Kompotoi liefert Trockentoiletten in der gesamten Schweiz – von Montag bis Freitag, nach Absprache auch samstags. Die Anlieferung erfolgt direkt an den gewünschten Einsatzort, sei es im Freien, auf Baustellen oder in Veranstaltungsräumen.
Alle Lieferfahrzeuge sind mit Kran ausgestattet und ermöglichen eine präzise Platzierung der Kompotois vor Ort. Zusätzlich sind die Toiletten auf Paletten montiert, sodass sie bei Bedarf auch mit einem Palettrolli einfach versetzt oder in Innenräumen aufgestellt werden können – etwa in Messehallen oder Eventlocations.
Die Abholung erfolgt ebenso zuverlässig und termingerecht. So ist ein reibungsloser Ablauf vor, während und nach dem Einsatz gewährleistet.


