Die nachhaltige Toilette für Ihre Baustelle – sichtbar wertschätzend, spürbar besser
Geruchsfreie und komfortable Mobiltoiletten aus Holz für Baustellen, GU-Projekte, Umbauten und baubegleitende Massnahmen.
Wir vermieten und verkaufen seit 2012 chemie- und wasserlose Trockentoiletten, Handwaschbecken und Urinale aus Holz, die sich stilvoll in jede Baustelle einfügen.
Sichtbar
nachhaltig
Unsere Holztoiletten prägen das Baustellenbild – kein Plastik, kein Wasser, keine Chemie. Ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Qualität.
Wertschätzung
für Ihr Team
Ein sauberes, geruchsfreies und angenehmes WC steigert die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden – und zeigt, dass Ihnen wertschätzender Umgang wichtig ist.
Flexibel und
effizient
Einfacher Transport, rascher Aufbau und individueller Service – ob für private Bauvorhaben oder Grossbaustellen mit mehreren Standorten.
Unsere Sanitärlösungen
für Baustellen
Darum ist Kompotoi die bessere Wahl für Ihre Baustelle
| Kompotoi | Konventionelles Plastik-WC | |
|---|---|---|
| Geruch & Hygiene | ✅ Holzeinstreu bindet Gerüche, keine Chemie nötig | ❌ Chemiegeruch, unangenehme Dämpfe |
| Benutzerkomfort | ✅ Ästhetisch, hell, freundlich – mehr Platz | ❌ Eng, unästhetisch, stickig |
| Sicherheit & Stabilität | ✅ Robuste Holzbauweise, kippsicher & standfest | ❌ Instabil bei Wind & Witterung |
| Betrieb & Service | ✅ Flexibel & lokal | ❌ Standardisiert & unpersönlich |
| Imagewirkung & Arbeitgebermarke | ✅ Sichtbar modern & wertschätzend gegenüber Mitarbeitenden | ❌ Kein Pluspunkt für Arbeitgeberimage |
| Nachhaltigkeit | ✅ Kein Wasser, keine Chemie – ressourcenschonend | ❌ Hoher Ressourcenverbrauch |
| Kreislaufwirtschaft | ✅ Kompostierung = Ressourcengewinn statt Abfall | ❌ Abfallprodukt ohne ökologische Rückführung |
| Schweizer Qualität | ✅ Aus FSC- und grösstenteils PEFC-zertifiziertem Holz bei Blumer Lehmann in der Schweiz gefertigt | ❌ Meist Importware aus Kunststoff |
Unkompliziert und individuell
Jetzt Offerte anfragen
Häufig gestellte Fragen
Unsere Toiletten nutzen Holzeinstreu statt Wasserspülung. Das Material bindet Feuchtigkeit und Geruch – ganz ohne Wasser, Strom oder Chemikalien. Eine saubere, nachhaltige und wartungsarme Lösung für jede Baustelle.
Ja. Durch das Trockenprinzip mit Holzeinstreu und natürlicher Belüftung bleibt das Innenklima angenehm und geruchsfrei, auch bei Wärme oder Dauerbetrieb. Kein typischer Chemiegeruch wie bei Plastik-WCs. Der Betrieb ist auch bei Minustemperaturen jederzeit möglich.
Das hängt von der Nutzung ab. Wir bieten flexible Serviceintervalle – wöchentlich, zweiwöchentlich oder nach Bedarf. Unser Serviceteam kümmert sich um Leerung, Reinigung und Wartung direkt vor Ort.
Einfach und schnell: Wir liefern fixfertig per Transporter oder Anhänger. Kein Wasser-, Strom- oder Kanalisationsanschluss nötig. Abladen, positionieren – fertig.
Bei jedem Service reinigen wir die Innenräume gründlich, füllen Einstreu, Toilettenpapier und Handdesinfektionsmittel nach und prüfen die Funktion aller Komponenten. Durch das trockene System entstehen keine schlechten Gerüche – die Toiletten bleiben sauber und angenehm zu benützen.
Ja. Viele Bau- und Generalunternehmen kaufen Kompotois für wiederkehrende oder langfristige Projekte. Wir beraten Sie zu Mietdauer, Kaufoptionen und Servicemodellen.
Die Toiletten bestehen aus massivem Holz (3-schichtverleimter Fichte) sind kippsicher, wetterfest und für den täglichen Baustelleneinsatz ausgelegt. Auch bei Wind oder Frost bleiben sie stabil und funktional. Dank den Kranhaken und dem palettenähnlichen Unterbau kann die Toilette schnell umplatziert werden.
Eine Kompotoi-Toilette spart Wasser und Chemie, wird in der Schweiz hergestellt und die Hinterlassenschaften können zu Kompost und Flüssigdünger verarbeitet werden – das reduziert Transportwege und CO₂ und schont wertvolle Ressourcen. So leisten Sie aktiv einen Beitrag zu Umwelt- und Arbeitgeberverantwortung.
Kontakt
Adresse:
Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254, 8406 Winterthur
E-Mail:
vermietung@kompotoi.ch
Telefon:
044 273 30 30










