Wie kompostiere ich den Inhalt meiner Trockentoilette?
Küchenabfälle kompostieren ist völlig gebräuchlich. Mit Scheisse geht das auch! Und zwar besonders gut. Denn unsere Ausscheidungen sind reich an Stickstoff und Phosphor – genau das, was die Pflanzen zum Wachsen brauchen. Wie geht das? Was muss mensch beachten? Und inwieweit ist es überhaupt erlaubt?


Einstreu für Trockentoiletten – welche ist die richtige?
Auf der Trockentoilette gilt: Streuen statt spülen. Aber welche Einstreu ist die beste? Hier erfährst du, wofür die Einstreu eigentlich da ist, welche Arten es gibt und was unser Geheimtipp ist.

Gemeinden sind zufrieden mit den Kompotois
Immer mehr Gemeinden und auch Tele Zürich berichten über ihre Zufriedenheit mit den Kompotois.
Kompotoi am Titlis
Ein traumhafter Oktobertag, der Trübsee im Hintergrund und unser Kompotoi im Spotlight. Silvan von den Titlis Bergbahnen erzählt uns, warum jetzt ein weiteres Kompotoi am Titlis steht.


2022 – 10 Jahre Kompotoi
Ein Jahr, dass in die Geschichte von Kompotoi eingeht. Vor 10 Jahren wurde der Verein Kompotoi gegründet und die Idee der mobilen Komposttoiletten aus Holz zum ersten Mal umgesetzt. Das Jubiläum haben wir mit einem grossen Fest gefeiert!
Die Gründung von VaLoo
Am 19. November 2021, dem World Toilet Day, wurde der Schweizer Verband VaLoo gegründet und wir waren mit dabei! Hier erfährst du, was genau VaLoo ist und was der Verband erreichen will.


Die Entstehung des Kleinsten
Das neuste Mitglied der Kompotoi-Familie ist das Kompotoi Petit. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es das bisher kleinste Mitglied unserer Produktfamilie. Erfahre alles über dessen Entstehung in diesem Blogbeitrag.
10 Jahre Kompotoi
2022, was ein Jahr! Was alles dieses Jahr lief, was wir verbessert haben und das grosse Jubiläum – Alles hier im Blog!


Toilet-Check
Trockentoilette, Trenntoilette oder Komposttoilette? Wenn du dich im Toilettendschungel noch nicht auskennst, helfen wir dir hier weiter.
Was tun, wenn keine Toilette in Sicht ist?
“Mami, Papi ich muss maaaal!” – wer hat diesen Satz nicht als Kind in den Mund genommen? Ob auf einer langen Autofahrt, beim Wandern oder beim Zelten, jeder muss irgendwann mal!
Gastbeitrag von Mycabin.eu, geschrieben von Leonie


Wie sieht nachhaltiges Wohnen aus?
Warum auch die Toilette zu einem nachhaltigen Wohnstil gehören sollte und wo du das selbst ausprobieren kannst erfährst du hier.
Urin-Trenn-WC save! von Laufen
Der Keramik Hersteller Laufen bringt mit dem Urin-Trenn-WC save! ein Thema mit Potenzial für die Kreislaufwirtschaft in die Öffentlichkeit.


Soziales Toilettenpapier ab sofort in der Schweiz
Erfahre alles über die Vision «Klos für Alle – Alle für Klos»