Im Kreislauf zurück auf den Teller – Urin als Dünger für Speisepflanzen

Weisst du eigentlich, dass du tagtäglich besten Flüssigdünger selbst produzierst und dieser dir kostenfrei zur Verfügung steht? Unsere Ausscheidungen sind nämlich reich an Pflanzennährstoffen, insbesondere der Urin. Warum diese wertvolle Ressource also nicht im eigenen Garten nutzen? Eine Trenntoilette macht’s möglich und eignet sich sowieso perfekt für’s autarke Badezimmer. Urin als Dünger für Speisepflanzen ist ganz … Weiterlesen

Echt autark mit unserem neuen “Compo”

Wir heben You Are a Producer aufs nächste Level, denn unsere neue Toilette kompostiert für dich. Der Name ist Programm: Im Compo wird dein “Human Output” gesammelt und direkt zu wertvoller Erde kompostiert. Für deinen Schrebergarten, deine Alphütte oder deinen Weinberg – so einfach war Komposttoilette noch nie! Mit einem Hauch Skandinavien. Schnellübersicht Der Name … Weiterlesen

Für kleine und grosse Pos – Komposttoiletten für Naturkindergärten

Eine gute Kitatoilette   Naturkindergärten haben in der Regel etwas andere Anforderungen an ihre Sanitäranlagen als ihre netzgebundenen Schwestereinrichtungen. Es gibt oft weder Zugang zum Abwassersystem noch fliessend Wasser, so dass auch Sickergruben, der konventionelle Off-Grid-Weg, mit hohen Infrastrukturkosten verbunden sind. Trockentoiletten sind damit die einfachste Lösung.  Sie passen ausserdem perfekt ins pädagogische Konzept: Der … Weiterlesen

Wie kompostiere ich den Inhalt meiner Trockentoilette?

Eine Trockentoilette schont die Umwelt nicht nur durch den Verzicht auf eine Wasserspülung, sondern kann durch Schliessung des Nährstoffkreislaufs zu einer reichhaltigeren Erde beitragen. Die Eigenkompostierung von Küchenabfällen, teilweise mit Unterstützung von Würmern, ist mittlerweile ein verbreitetes Konzept. Mit Scheisse geht das auch! Und zwar besonders gut. Denn unsere Ausscheidungen sind reich an Stickstoff und … Weiterlesen

Welche nachhaltige Toilette passt zu mir?

Trockentoilette, Trenntoilette und Komposttoilette im Vergleich Schnellübersicht Was ist eine nachhaltige Toilette? Eine nachhaltige Toilette – auch Trockentoilette genannt – funktioniert ohne Wasser und Chemie. Statt Spülung nutzt du Einstreu (z. B. Sägespäne, Hanf oder Kokosfasern), die Feuchtigkeit bindet und Gerüche neutralisiert. So entsteht ein natürliches, sauberes System, das weder Wasser, noch Chemie oder Strom benötigt. Und das Beste: Mit … Weiterlesen

Die Entstehung des Kleinsten

Das neuste Mitglied der Kompotoi-Familie ist das Kompotoi Petit. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es das bisher kleinste Mitglied unserer Produktfamilie und wir möchten dir in diesem Blogpost alles über die Entstehung des Kleinsten näherbringen. Was ist das Besondere? Seit längerer Zeit wird die Nachfrage nach kleinen, autarken Toilettenlösungen für Alphütten, Camper und … Weiterlesen

Einstreu für Trockentoilette – welche ist die richtige?

Welche Art von Einstreu sollte verwendet werden?  Es gibt diverse Materialien, die du als Einstreu verwenden kannst. Alles hat bestimmte Vor- und Nachteile. Das einzige absolute MUSS ist, dass das Material biologisch abbaubar ist. Die anderen Kriterien sind Saugfähigkeit, Kosten, Dauer der Zersetzung und Regionalität.  Mischen possible – Zusätze für deine Einstreu Für Heimkunden empfehlen … Weiterlesen

Soziales Toilettenpapier ab sofort in der Schweiz erhältlich

Goldeimer ist ein social Business aus Deutschland mit der Vision:Alle für Klos! Klos für Alle! Goldeimer ist gemeinnützig und in Verantwortungseigentum. Hier geht kein Geld in private Taschen, sondern unterstützt gemeinwohlorientierte Aufklärungs-, Bildungs- und Projektarbeit rund um Klos und Sanitärversorgung. Das macht das soziales Klopapier besonders. Goldeimer setzt sich für Toiletten weltweit ein, denn 4,5 … Weiterlesen

Kontakt

Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254
8406 Winterthur
Tel. 044 273 30 30

info@kompotoi.ch
verkauf@kompotoi.ch
vermietung@kompotoi.ch

Onlineshop

Jetzt einkaufen
Bestell- und Versanddetails

Newsletter abonnieren