Für kleine und grosse Pos – Komposttoiletten für Naturkindergärten

Eine gute Kitatoilette   Naturkindergärten haben in der Regel etwas andere Anforderungen an ihre Sanitäranlagen als ihre netzgebundenen Schwestereinrichtungen. Es gibt oft weder Zugang zum Abwassersystem noch fliessend Wasser, so dass auch Sickergruben, der konventionelle Off-Grid-Weg, mit hohen Infrastrukturkosten verbunden sind. Trockentoiletten sind damit die einfachste Lösung.  Sie passen ausserdem perfekt ins pädagogische Konzept: Der … Weiterlesen

Welche nachhaltige Toilette passt zu mir?

Trockentoilette, Trenntoilette und Komposttoilette im Vergleich Schnellübersicht Was ist eine nachhaltige Toilette? Eine nachhaltige Toilette – auch Trockentoilette genannt – funktioniert ohne Wasser und Chemie. Statt Spülung nutzt du Einstreu (z. B. Sägespäne, Hanf oder Kokosfasern), die Feuchtigkeit bindet und Gerüche neutralisiert. So entsteht ein natürliches, sauberes System, das weder Wasser, noch Chemie oder Strom benötigt. Und das Beste: Mit … Weiterlesen

Urin-Trenn-WC save von Laufen

Das Thema Urin wird kaum mit positiven Assoziationen verbunden. Eigentlich schade, denn im Urin steckt viel mehr Potenzial als man vermutet. Der menschliche Urin enthält unter anderem den wertvollen Rohstoff Phosphor. Er wird vor allem in der Landwirtschaft als Bestandteil von Düngemitteln eingesetzt. In Zeiten immer knapper werdender Ressourcen und schwindender Rohstoffe lohnt es sich … Weiterlesen

Wie sieht nachhaltiges Wohnen aus?

Wie sieht nachhaltiges Wohnen aus und vor allem, wie fühlt es sich an? Kompotoi ist Partner im Projekt «Leben im KREIS Haus» – ein Forschungsprojekt der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Im KREIS Haus können Besucher:nnen selber für einige Nächte testen, was Suffizienz, klima- und ressourcenschonendes Wohnen auf kleinster Wohnfläche bedeutet. Das Feedback der Besucher, … Weiterlesen

Bericht auf SRF 1 über Komposttoiletten im Mehrfamilienhaus

Wir befinden uns in einer nigelnagelneuen Wohnung in Meyrin bei Genf. Nur das WC will so gar nicht in das moderne Umfeld passen: Die Holzkiste mit darauf montierter WC-Brille erinnert eher an ein Plumpsklo. Einen Knopf zum Spülen sucht man vergebens. Allerdings: Anders als in einem Plumpsklo werden die Fäkalien der Bewohner hier zu Kompost … Weiterlesen

Kontakt

Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254
8406 Winterthur
Tel. 044 273 30 30

info@kompotoi.ch
verkauf@kompotoi.ch
vermietung@kompotoi.ch

Onlineshop

Jetzt einkaufen
Bestell- und Versanddetails

Newsletter abonnieren