Feldversuche

Daneben startet unser Kompostierungspilot zusammen mit VaLoo und der Baumschule Kunz in Uster. Es geht darum, die wissenschaftliche Datengrundlage zu verbreitern und unter realen Bedingungen zu zeigen, dass einer offiziellen Zulassung von Trockentoiletteninhalten als Ausgangsstoff für Komposte nichts im Wege steht.

Valoo Verband

Gründung VaLoo

Zusammen mit anderen Akteur:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft gründen wir am World Toilet Day den Verein VaLoo mit, um gemeinsam eine starke Stimme für neue, ressourcenorientierte Sanitärsysteme zu sein. Aufklärung, Wissenstransfer, Vernetzung und der kontinuierliche Einsatz für einen gesicherten rechtlichen Rahmen zur Verwendung des «Human Output» als Ausgangsstoff für Erde und Düngemittel ist das Ziel … Weiterlesen

Ausgezeichnet

Mit 2024 wechselt unsere Produktion zu Blumer Lehmann. Der renommierte Partner ist bekannt für seinen hochwertigen Holzbau und durch die Fertigung in Gossau können wir die Wege kurz halten. Ende Mai erreicht uns die grossartige Nachricht, dass Kompotoi von der Hochschule HEIG-VD mit dem Ethikpreis ausgezeichnet wird. Wir sind extrem glücklich, dass das Thema sanitäre … Weiterlesen

Neue Äste, mehr Blätter

2023 steht ganz im Zeichen der Verbreiterung: Wir können mit neuen Standorten in Thun, im Tessin und bei Ulm unseren Kund:innen kurze Wege bieten. Gleichzeitig brechen wir den Vermietungsrekord mit 756 Kompotois, die zeitgleich in der Schweiz im Einsatz sind – darunter unter anderem die Tour de Suisse und das Klimacamp München (von dem das … Weiterlesen

Erster Auftrag und Vereinsgründung

Jojo und seine Mitstreitenden Laila Rüesch und Marcos García Tomé werden angefragt, ein legendäres Surfer-Event von Sudden Rush mit einer Komposttoilette auszustatten. Die drei Freunde nehmen die Herausforderung an und bauen einen ersten Prototypen. Der Kunde ist überglücklich, dass seine Gäste nicht mehr die herkömmlichen Plastik-Chemie-Toiletten benutzen müssen, und der Erfindergeist der InitiantInnen ist geweckt. Ende … Weiterlesen

Kompotoi Landschaft

Die Idee

Die Idee, in der Schweiz Komposttoiletten zu vermieten, entsteht in Jojo Casanova-Linders Kopf im Rahmen einer Weiterbildung zum Thema Permakultur. In Indien besucht er ein Projekt, das Komposttoiletten herstellt. Es begeistert ihn, wie einfach aus menschlichen Ausscheidungen gute und wertvolle Erde hergestellt werden kann.

Kompotoi Deutschland

2022 gründen wir ausserdem im Mai die Kompotoi Deutschland GmbH mit Büro in Leipzig. Unsere Partner aus München, Max Mannheim und Florian Hayler, übernehmen die Geschäftsleitung von Kompotoi Deutschland und wir sind unglaublich gespannt, wohin Kompotoi sich entwickeln wird…

10 Jahre Kompotoi

2022 ist ein besonderes Jahr: Vor 10 Jahren wurde der Verein Kompotoi gegründet und die Idee der mobilen Komposttoiletten zum ersten Mal umgesetzt. Wir feiern das mit einem großen Fest. Um die Nachfrage nach Corona zu stemmen, werden 400 Kompotoi Classic und 30 barrierefreie Kompotois gebaut. Einen großen Teil der Arbeiten übernimmt die Arbeitsintegrationsinstitution Dock … Weiterlesen

Richtungs­entscheidung

Immer noch mitten in der Pandemie, stehen wir vor der Prognose für das kommende Jahr 2021: Glauben wir, dass der Trend trotz Corona bergauf geht und produzieren nochmals 100 Kompotois? Keine einfache Entscheidung. Mitte des Jahres ist dann sicher, dass es sich gelohnt hat: Von Juli bis September sind wir komplett ausgebucht.

Pandemiebeginn

2020 kommen nicht nur neue Standorte in der Romandie und in der Ostschweiz hinzu, wir finden mit Darmstadt und München erstmals Partner in Deutschland. Leider macht die Corona-Pandemie uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung: Fast 400 Events, die bereits bestätigt sind, werden abgesagt. Insbesondere zu Beginn der Pandemie müssen wir uns um die Zukunft … Weiterlesen

Kontakt

Kompotoi AG
Zürcherstrasse 254
8406 Winterthur
Tel. 044 273 30 30

info@kompotoi.ch
shop@kompotoi.ch
vermietung@kompotoi.ch

Onlineshop

Jetzt einkaufen
Bestell- und Versanddetails

Newsletter abonnieren