Kompotoi ist die öko version von einem dixi klo.
Kompotoi vermietet die schönen und ökologischen Miettoiletten in Deutschland aus Darmstadt und ist auf der Suche nach weiteren Partnern in München, Stuttgard, Freiburg und anderen Regionen.
Hier wird es natürlich knifflig, da, je nach Einsatzort und Zweck, unterschiedliche Verordnungen gelten können. Sie müssen zwischen einer Veranstaltung (hier gilt die
Versammlungsstättenverordnung) und einer Baustelle (hier gilt die Arbeitsstättenverordnung) unterschieden.
Bei Veranstaltungen hängt die Anzahl der gemieteten Dixi Klos von der Dauer der Veranstaltung und von der Besucheranzahl ab.
Bei Gaststätten in fliegenden Bauten (z.B. Bierzelten), in denen Alkohol ausgeschenkt wird, müssen für jede angefangene 350 qm Schankraum mindestens 1 Toilette und 2 Urinalbecken
für Männer und 2 Toiletten für Frauen zur Verfügung stehen. Die errechnete Zahl wird immer aufgerundet.
Beispiel: Ihr Bierzelt hat eine Größe 25 x 50 m, also 1250 qm. 1250 qm : 350 qm = 3,57 aufgerundet auf 4 Sie brauchen also 4 Toiletten für Männer (4 x 1), 8 Urinalbecken (2 x 4) und 8 Toiletten
für Frauen (2 x 4).
Für je 10 Rollstuhlplätze muss mindestens eine behindertengerechte mobile Toilette vorhanden sein.
Greift die Versammlungsstättenverordnung, also bei Veranstaltungen in Räumen ab 200 Besuchern und im Freien ab 1000 Besuchern, gilt Folgendes:
Gäste | Toiletten Damen | Toiletten Herren | Urinale |
bis 1000 je 100 | 1,5 | 0,5 | 1,2 |
über 1.000 je weitere 100 | 1,0 | 0,3 | 0,6 |
über 20.000 je weitere 100 | 0,5 | 0,2 | 0,5 |
Wenn Sie mobile Toilettenkabinen als Baustelleklos benötigen gilt Folgendes:
Auf Baustellen muss mindestens eine abschließbare Toilette vorhanden sein. Bei mehr als 15 Mitarbeitern und einer Baustellenzeit länger als 2 Wochen, müssen mehr Toiletten zur Verfügung stehen.
Diese müssen belüftet, beleuchtet und zwischen dem 15. Oktober und 15. April beheizbar sein.
Sie benötigen hier 1 Dixi Klo für je 10 Mitarbeiter. Das heißt also bis 10 Mitarbeiter reicht eine Kabine, ab 11 müssen es schon zwei sein, ab 21 drei usw. Diese Übersichts-Tabelle hilft Ihnen
bei der Anzahl der Toiletten:
Anzahl der Mitarbeiter | Anzahl der Toilettenkabinen |
---|---|
1-10 | 1 |
11-20 | 2 |
21-30 | 3 |
31-40 | 4 |
41-50 | 5 |
51-60 | 6 |
61-70 | 7 |
71-80 | 8 |
81-90 | 9 |
91-100 | 10 |
Kompotoi AG
Flurstrasse 85
8047 Zürich
Für Anfragen Vermietungen:
Für Anfragen zum Verkauf:
Für allgemeine Anfragen:
oder
044 273 30 30 / 026 525 09 90
Verein Kompotoi
Loch 19
8492 Wila
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns bei der Umweltbildung und der Forschung von Komposttoiletten. Möchten Sie Mitglied werden? Kontaktieren sie uns unter:
Newsletter
Mitgliedschaft
Wir bieten Lösungen für:
Komposttoiletten, Plumpsklo, Trockenklo, Trocken-WC, Ecosanitation, Campingtoiletten, Toilette im Camper, Kompostklo, öffentliche Toiletten, Wurmkompost, Biotoilette, Holztoilette, rollstuhlgängige Toilette, Alptoilette, Humustoilette, Trenntoilette, hungry
bin, Berghütte, Jagdhütte, Golfplätze, Stadtpärke, Wanderwege, öffentliche Feuerstellen, Wildpinkler, keine Chemie Toilette, mobile Toilette, EM effektive Mikroorganismen, mobiles WC, edle Toilette, Autarkes Wohnen,
mobile home, Tinyhouse, Toilettes sèches, Toilettes à compost, öko-dixi u.v.m.
Wir bieten Lösungen von:
Kompotoi, Kazuba, Ecosec, Ecodomeo, Triaterra, EM-Schweiz, Kaskade, Sampada, Kontiki, Wurmkiste, Biolan, Separett, Uritrottoir, EM effektive Mikroorganismen, PiikkuGreen, Goldeimer, Bio-toi bio-toi, l'ecopot, shitandblossoms, Airhead, TTC-Mineral.